Früher war es egal welcher Tisch im Gaming Zimmer stand. Ob hoch, tief, klein oder groß, jede Oberfläche diente als persönlicher Gaming Schreibtisch. Hauptsache Monitor, Tastatur und Maus haben drauf gepasst.
Doch irgendwann kommt jeder in das Alter, in dem man etwas mehr Komfort, Ordnung und vor allem Platz vertragen könnte.
Wenn ihr beim Zocken die geschmeidigen Bildraten oder hochauflösenden Texturen genießt, die euch nur ein richtiger Gaming PC liefern kann, warum sollte dieser seinen Platz dann unter/auf einem Schreibtisch finden, der ihm nicht gerecht wird?
Die meisten Gamer Tische wurden natürlich nicht nach einem Konzept, das sich ausschließlich aufs Zocken konzentriert entwickelt. Allerdings gibt es einige Ausführungen, die sich besser zum Zocken eignen als andere.
Beim Zocker Schreibtisch heißt es: Platz ist König. Im Endeffekt sind wir alle nur auf der Suche nach einem Gamer Tisch der uns genug Platz verschafft um unser ganzes Zubehör so gut es geht unterzubringen. Doch die traurige Wahrheit ist, dass es mit dem Wunschmodell nicht immer so klappt wie gewünscht. Entweder ist der Raum zu klein oder die Preise der Tische sprengen den Rahmen. Doch egal in welcher Situation ihr euch befindet, wir haben für euch den optimalen Gaming Schreibtisch in jeder Größenkategorie herausgesucht.
Die besten Gaming Tische 2022 im Überblick
Auf den Punkt gebracht..
Welcher Gaming Tisch ist der richtige für mich
Sich für den richtigen Zocker Schreibtisch zu entscheiden sollte keine quälende, langgezogene Angelegenheit sein, sondern Spaß machen. Aus diesem Grund zählen wir euch die wichtigsten Punkte, die ihr vor dem Kauf berücksichtigen solltet auf, damit ihr eure Battlestation so schnell wie möglich aufbauen könnt.
Ausführung
Schreibtische gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Zuerst sollten die Raumgegebenheiten sichergestellt werden. Anschließend könnt ihr euch auf dieser Grundlage für eine Ausführung entscheiden. Für gewöhnlich kommen Eck- (L-Form), Kompakt- oder Standard-Schreibtische am häufigsten vor.
Die Ausführung von eurem zukünftigen Zocker Schreibtisch sollte auch von der Größe eurer Ausrüstung abhängig sein. Wie viel Gaming Monitore benutzt ihr? Sind eure Peripheriegeräte kabelgebunden oder kabellos? Wo platziert ihr euren PC? Diese Fragen sollten vor der endgültigen Entscheidung eures nächsten Schreibtisches zum Zocken beantwortet sein.
Persönlich bevorzugen wir die L-Form Schreibtische. Diese Ausführung passt so gut wie in jeden Raum und bietet nicht nur genug Platz für ein größeres Gaming Setup (Dual-Monitor + Tower) sondern zum Beispiel auch zusätzlich für eine Konsole und einen Gaming Fernseher.
Natürlich hat jeder seine eigenen Bedürfnisse. Jemand mit nur einem Monitor, braucht nicht unbedingt so viel Platz wie jemand mit drei Monitoren. Doch wenn genug Raum für einen größeren Zocker Schreibtisch vorhanden ist, legen wir euch ans Herz diesen auf jeden Fall zu nutzen. Schließlich kommt jeder irgendwann an den Punkt seine Ausrüstung erweitern zu wollen.
Material
Aus welchem Material sollte der Gaming Schreibtisch sein? Das Material des Tisches spielt nicht nur eine Rolle bei der Stabilität, sondern hat auch einen großen Einfluss auf den Endpreis. Für gewöhnlich bestehen die meisten Modelle aus Holz, Plastik oder Glas.
Holz
Bei den meisten Schreibtischen aus Holz (die sich im bezahlbaren Bereich befinden) handelt es sich um Spanplatten, die mit einer zusätzlichen Dekor-Beschichtung überzogen sind. Bei der Anschaffung eines Holztisches sollten folgende Qualitätsmerkmale berücksichtigt werden:
- Die Holzplatte sollte mindestens eine Stärke von 19 mm aufweisen. Je mehr desto stabiler.
- Kanten sollten abgerundet sein.
Glas
Glas eignet sich um ehrlich zu sein nicht wirklich als Material für einen guten Gaming Schreibtisch. Von der Optik her ist gegen Modelle aus Glas nichts einzuwenden, hier würden wir diese Variante sogar bevorzugen. Allerdings sind die Kanten meistens sehr hart und unangenehm. Zudem sind dutzende Fingerabdrücke und damit ständiges putzen vorprogrammiert.
Plastik
Ein Zocker Schreibtisch aus Plastik fällt meistens kleiner aus, ist dafür aber leicht und kann schnell auf- und abgebaut werden. Darüber hinaus sehen sie schick aus und weisen dennoch eine gewisse Stabilität auf.
Montage
Leider kann der Zusammenbau von dem gekauften Gamer Schreibtisch nicht umgangen werden. An dieser Stelle ist der kleine Handwerker in euch gefragt. Je größer der Tisch, desto mehr Aufwand habt ihr letztendlich beim Aufbau. Allerdings ist niemand gezwungen diesen Prozess alleine durchzuführen. Ganz im Gegenteil sollte auf jeden Fall eine helfende Hand dabei sein. Sich auf Grund des bevorstehenden Aufbaus für eine kleinere Ausführung zu entscheiden, wäre der falsche Weg. Denn egal wie nervenaufreibend die Sache ist, am Ende zahlt es sich aus!
Welche Vorteile bringt ein Gaming Tisch mit sich?
Spätestens jetzt solltet ihr eine gewisse Vorstellung davon haben, wie euer zukünftiger Gaming Tisch aussehen könnte. Stellt sich also nur noch die Frage welche Vorteile dadurch gegeben sind.
Platz
Eine große Gesamtfläche ist besonders vorteilhaft für Zocker. Warum? Alles kann ordentlich verstaut werden, sodass erst überhaupt kein Chaos auf dem Schreibtisch entstehen kann. Somit kann sich in erster Linie auf das konzentriert werden was wirklich zählt: Das Zocken!
Zugänglichkeit
Einige der Gamer Schreibtische haben vorgesehene Plätze für Tower, Gaming Tastatur, Gaming Maus oder Gaming Headset. Dadurch sind die Geräte leicht und insbesondere schnell erreichbar.
Kabelmanagement
Gerade bei einem größeren Gaming Setup kommt es immer wieder zu Kabelsalat. Einige Schreibtische sind mit einem sogenannten Kabelmanagement System auf der Unterseite ausgestattet.
Ein vernünftiges Kabelmanagement verwandelt jede chaotische Spielwiese in ein sauberes und organisiertes Spielparadies und gilt als der krönende Abschluss für jeden Zocker Schreibtisch. Alles andere ist halbfertig!
Natürlich bedeutet ein integriertes Kabelmanagement System auch einen tieferen Griff in das Portmonee. An der Stelle kann und sollte auf jeden Fall gespart werden. Wir persönlich greifen anstatt tiefer in unseren Geldbeutel, lieber zu günstigeren flexiblen Kabelschläuchen und montierbaren Mehrfachsteckdosen. Wer allerdings das gewisse Kleingeld übrig hat, kann sich auch die zusätzliche Arbeit sparen und mehr bezahlen.
Gestaltung
Es gibt keine Regeln oder Richtlinien wie der perfekte Gaming Schreibtisch auszusehen hat. Die Gestaltung und Verwendung des Tisches ist einem selbst überlassen und das ist das schönste daran.
Die besten Gaming Tische 2022 im Überblick
Abschließend kommen wir zu unserer Auswahl der unterschiedlichen Schreibtische zum Zocken:
Robas Lund
Gaming Tisch Weiß
Robas Lund- Gewicht: 26,6 kg
- Abmessung: 140 x 70 x 76 cm
- Material: Holz (hochglanz)
- Sehr robust
- Elegantes Design
- Gute Verarbeitung
IKEA LINNMON
Gaming Tisch IKEA
IKEA- Gewicht: 6.35 kg (Tischplatte) / 28.4 kg (Schubladenelement)
- Abmessung: 120 x 75 x 74 cm
- Material: Spanplatte
- Sehr preiswert
- Schlichtes Design
- Individuell anpassbar
Auch IKEA hat jetzt ihre eigene Abteilung für Gaming Schreibtische. Und das erste Mitglied dieser Familie ist der FREDDE. Zwar ist er dank Kabeldurchführungen, Regalen, extra viel Platz für Monitore, Lautsprecher und Headsets optimiert fürs Zocken, allerdings sind wir einfach nicht mit ihm warm geworden.
Stattdessen halten wir das klassische Modell namens LINNMON für den besseren IKEA Gaming Tisch. Dieser ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und lässt sich durch das hauseigene Baukastensystem auch mit Schubladenelementen kombinieren.
Der Schreibtisch ist zudem extrem preiswert im Vergleich zu anderen in seiner Klasse. Wahrscheinlich ist er euch, ohne dass ihr es bemerkt habt, schon ein dutzend mal unter die Augen gekommen. Denn der LINNMON ist ein beständiger Gast in vielen Gaming Setup Posts.
Außerdem sind nicht nur die Möbel kombinierbar, sondern auch die Farben. Solltet ihr also nach einem preiswerten IKEA Gaming Schreibtisch suchen, seid ihr bei diesem Modell sehr gut aufgehoben.
Ultradesk Rocket
Ultradesk Gaming Tisch
Ultradesk- Abmessung: 128 x 68 x 78 cm
- Material: Kunststoff, Metall, Holz
- Ergonomisch
- Viele Extras
- In verschiedenen Werkstoffen erhältlich
Ultradesk Space (V2)
Gaming Tisch mit LED
Ultradesk- Gewicht: 20 kg
- Abmessung: 113 x 61 x 71 cm
- Material: MDF, Stahl, Kunststoff
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Design
- Beleuchtung nur einfarbig
LeetDesk
Gaming Tisch höhenverstellbar
Odyn GmbH- Gewicht: 60 kg
- Material: Holzwerkstoff
- Konfigurierbar
- Leichter Aufbau
- Höhenverstellbar
- Preis
Der Leetdesk des in Düsseldorf ansässigen Unternehmens der Odyn GmbH ist zweifelsohne unser derzeitiger Favorit. Der höhenverstellbare Gaming Schreibtisch lässt sich über den Konfigurator auf der Hersteller-Webseite nach Lust und Laune euren Wünschen anpassen und gerade das Design spricht genau unseren Geschmack an.
Der Spaß geht direkt beim Aufbau weiter, denn hier bekommt ihr neben einer einfachen und gut erklärten Anleitung außerdem einen Energy-Drink und den sogenannten Performance Guide mit obendrauf. Diese steigen nicht nur die Laune und Vorfreude auf den Schreibtisch, sondern intensiveren das gesamte Kauferlebnis.
Preislich startet der Leetdesk bei rund 550 Euro, aber mit 50-100 Euro mehr solltet ihr schon rechnen, denn zumindest auf ein Kabelmanagement-System könnten wir nicht verzichten. Dies ist definitiv nicht das günstigste Modell auf unserer Liste, aber für einen höhenverstellbaren Gaming Tisch erhaltet ihr hier ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zum ausführlichen Testbericht mitsamt Video-Review: LeetDesk Gaming Tisch
Flexispot E5
Gaming Tisch Schwarz
Flexispot- Nutzlast: bis 125 kg
- Abmessung: 120 x 60/80 cm – 140 x 70 cm
- Höhenverstellbar
- Qualität
Ihr wundert euch vielleicht gerade hier einen weiteren höhenverstellbaren Gaming Tisch vorzufinden. Klar sitzt man in der Regel beim Zocken. Allerdings soll das Stehen am Schreibtisch die Konzentration erhöhen und mit dem Flexispot E5 wird euch dies ermöglicht.
Ihr könnt zwischen drei verschiedenen Farbvarianten für das Gestell auswählen (wir haben uns für einen Gaming Tisch in Schwarz entschieden), habt vier unterschiedliche Tischplatten zur Auswahl und zudem ist er kinderleicht aufzubauen. Da es generell auch gesund ist ab und zu mal aufzustehen, könnt ihr beim E5 einfach den Auto-Timer aktivieren. Diese erinnert euch dementsprechend zwischen Sitz- und Stehposition zu wechseln. Mit drei Memory-Slots könnt ihr eure Wunscheinstellungen speichern und ganz einfach per Knopfdruck schnell rauf- und runterfahren lassen.
Arozzi Arena
Arozzi Gaming Tisch
Arozzi- Material: MDF-Platte & Stahlfüße
- Nutzlast: 80 kg
- Abmessung: 160 x 82 x 70 – 80 cm
- Große Spielwiese
- Kabelmanagement
- Design
Wir hatten vorher noch nie von Arozzi gehört, aber jetzt werden wir sie sicher nicht mehr vergessen. Die Kabel können ganz leicht im dafür vorgesehenen Kabelkanal untergebracht werden. Dadurch bleibt euer Gaming Setup sauber und frei beim Zocken. Darüber hinaus gibt es bei dem Arozzi Gaming Tisch keine Balance oder Standhaftigkeitsprobleme, selbst wenn eure Ausrüstung 80 kg wiegt. Die Höhe kann zwischen 70 – 80 cm angepasst werden, doch mit der Anpassung hatten wir ganz schön zu kämpfen.
Die Fläche des Schreibtisches ist ungewöhnlich groß für eine Breite von nur 160 cm und ihr könnt locker bis zu drei Monitore sowie eure gesamte Ausrüstung darauf platzieren. Hinzu kommt die ergonomische Krümmung in der Mitte, wodurch es sich so anfühlt als würdet ihr in eurer eigenen Kommandozentrale sitzen. Auf ein Gaming Mauspad kann hier allerdings verzichtet werden, denn der Gamer Tisch wird komplett mit einer 5 mm dicken Mausunterlage überzogen.
Gerit VI
Gaming Tisch Ecke
Gerit- Material: Holz (Melaminharzbeschichtung)
- Abmessung (links): 140 x 60 x 75 cm
- Abmessung (rechts): 160 x 80 x 75 cm
- Sehr robust
- Gute Verarbeitung
- Viel Platz
Homcom® Computertisch
Eck Gaming Tisch Alternative
Homcom®- Material: 8 mm Sicherheitsglas
- Abmessung: 164 x 139 x 75 cm
- Farbe: Schwarz
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Robust
IKEA UTESPELARE
Gaming Tisch 160 cm
IKEA- Material: Spanplatte, Melaminfolie, Polycarbonat/ABS-Kunststoff
- Abmessung: 160 x 180 x 66-78 cm
- Farbe: Schwarz, Weiß
- Extrem günstig
- Höhenverstellbar
Mit dem Utespelare schafft es direkt noch ein IKEA Gaming Tisch auf unsere Bestenliste. Bei diesem Modell handelt es sich um eine günstige Kopie des beliebten Secretlab Magnus. Beide verfügen über praktische Metallgitter auf der Rückseite, die sowohl für eine bessere Luftzufuhr als auch ein optimiertes Kabelmanagement sorgen.
Der Utespelare ist dabei ganze 300 Euro billiger als sein Vorbild und lässt dennoch in Sachen Funktionalität keine Wünsche offen. Zudem ist der 160 cm große Gaming Tisch auch noch manuell in der Höhe verstellbar. Durch einen Höhenbereich von 66 bis 78 cm ist er wirklich für jede Größe geeignet und dabei selbst für Kinder zu empfehlen.
DXRacer Gaming Schreibtisch
Gaming Tisch 120 cm
dxracer- Gewicht: 32 kg
- Material: Plastik
- Abmessung: 120 x 80 x 79 cm
- Farben: Schwarz, Weiß, Grün, Rot
- Oberfläche um 10° Grad geneigt
- Extrem lange Haltbarkeit
- Preis
DXRacer hat sich besonders unter den besten Gaming Stühlen einen Namen gemacht und ist gleichzeitig ein großer Unterstützer der E-Sports. Wer den DX Racer1 nicht kennt, sollte unbedingt mal einen Blick drauf werfen.
Nun hat das Unternehmen mittlerweile auch einen Schreibtisch exklusiv für Gamer entwickelt. Der 120 cm große Gaming Tisch ist mit 300-500 € zwar relativ teuer, bringt dafür aber auch einige Besonderheiten mit sich. Die Oberfläche neigt sich um ca. 10° Grad und verleiht euch dadurch ein angenehmes Gefühl beim Auflegen der Arme und Handgelenke. Auf der Rückseite befinden sich zwei Schlitze für das Kabelmanagement und die kleine Erhöhung an der Vorderseite verhindert es das abgelegte Gegenstände hinunterrollen.
Eureka Ergonomic Gaming Tisch
Gaming Tisch günstig
Eureka Ergonomic- Material: Holzwerkstoff
- Gewicht: 14,3 kg
- Abmessung: 100 x 60 x 74,5 cm
- Leicht und einfach aufzubauen
- Preis
- Wenig Platz
Der günstige Gaming Tisch von Eureka Ergonomic wurde speziell für uns Gamer kreiert. Bereits auf den ersten Blick kann man erkennen dass das Unternehmen alle Bedürfnisse eines Gamers bei der Gestaltung berücksichtigt hat. Der einzige Nachteil den der Schreibtisch zum Zocken mit sich bringt ist der Platzmangel.
Der größte Vorteil von dem Eureka Gaming Tisch ist seine Funktionalität, denn dieser verfügt über einen praktischen Getränkehalter, einen Kopfhörerhaken, einen Controller-Ständer, Fächer für eure Spiele und sogar ein Mauspad. Das praktische Design ist für die meisten Zocker zudem die ideale Lösung für ihr Gaming Setup.
Forte Tezaur
Forte Gamingtisch
Forte- Material: Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff
- Gewicht: 68,9 kg
- Abmessung: 160 x 72 x 91 cm
- Viel Platz
- RGB-Beleuchtung
- Ergonomisch
Der Forte Gamingtisch ist dank jeder Menge Ablagefläche nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch ergonomisch ein absolutes Wunderwerk. Durch eine Größe von 160 cm in der Länge und 72 cm in der Breite bietet er ausreichend Platz für zwei Monitore sowie euer gesamtes Gaming Equipment und durch eine verdeckte Führung sowie eine Aussparung auf der Rückseite ist auch direkt für ein perfektes Kabelmanagement gesorgt. Zudem ist der Ausschnitt für euren PC groß genug um eine vernünftige Luftzufuhr zu ermöglichen. Das Modell Tezaur gibt es in drei verschiedenen Farbvarianten, wobei uns das matt-schwarze Design mit seiner dezenten RGB-Beleuchtung am meisten zugesagt hat.