Die besten Fernseher als Monitor 2023

Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Monitor, aber habt eine begrenzte Budget? Warum nicht einen Fernseher als Monitor verwenden? In den letzten Jahren haben sich viele Fernseher aufgrund ihrer Größe, Bildqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis zu beliebten Monitoren entwickelt.
Ein großer Fernseher kann nicht nur für Filme und TV-Shows genutzt werden, sondern auch als Arbeitsfläche für die täglichen Aufgaben wie Büroarbeiten, Videokonferenzen oder das Spielen von Computerspielen.
Es gibt viele Dinge zu berücksichtigen, wenn man einen Fernseher als Monitor verwenden möchte. Zunächst sollte man sicherstellen, dass der Fernseher eine ausreichend hohe Auflösung hat, um alle Details auf dem Bildschirm klar und scharf darzustellen. Außerdem sollte man auf die Reaktionszeit und die Farbgenauigkeit achten, um ein flüssiges und realistisches Bild zu erhalten.
In diesem Artikel werden wir einige der besten Fernseher als Monitore auf dem Markt untersuchen und ihre Vor- und Nachteile besprechen, um euch dabei zu helfen, die beste Wahl für eure Bedürfnisse zu treffen. Also, lasst uns beginnen!
Die besten Fernseher als Monitor 2023 im Überblick
1. Samsung Neo QLED 4K QN90B
Bester Fernseher als Monitor

- Technologie: LED
- Panel: VA
- Auflösung: 4K
- Größen: 43, 50, 55, 65, 75, 85
Der Samsung Neo QLED 4K QN90B ist ein großartiger Fernseher, der sich auch als Monitor perfekt eignet. Hier sind einige Gründe, warum er für euch eine hervorragende Wahl sein könnte:
- HDMI 2.1: Mit seinem HDMI 2.1-Anschluss könnt ihr eine 4K-Auflösung bei 120 Hz genießen, was eine flüssigere und reaktionsschnellere Darstellung von Spielen und Filmen ermöglicht.
- 4K bei 120 Hz: Mit einer Auflösung von 4K und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet der QN90B ein unglaubliches Seherlebnis, das euch in die Welt des Inhalts versinken lässt.
- Geringer Input Lag: Mit einem Input Lag von nur wenigen Millisekunden ist der QN90B ein großartiger Fernseher für Gamer, die eine schnelle Reaktionszeit benötigen.
- Chroma 4:4:4: Mit Unterstützung für Chroma 4:4:4 könnt ihr eine hochwertige Farbdarstellung genießen, was besonders bei der Arbeit mit Farbpaletten und beim Bearbeiten von Bildern und Videos hilfreich ist.
Insgesamt ist der Samsung Neo QLED 4K QN90B ein großartiger Fernseher, der sich auch als Monitor perfekt eignet. Mit seiner Unterstützung für HDMI 2.1, 4K bei 120 Hz, dem geringen Input Lag und Chroma 4:4:4 bietet er eine ausgezeichnete Bild- und Tonqualität, die für ein erstklassiges Seherlebnis sorgt.
2. LG 4K OLED evo TV C2
Bester TV als Monitor zum Zocken

- Technologie: LED
- Panel: VA
- Auflösung: 4K
- Größen: 42, 48, 55, 65, 77, 83
Der LG 4K OLED evo TV C2 ist ein hervorragender Fernseher, der sich auch als Monitor für PC-Gaming eignet. Hier sind einige Gründe, warum er für euch eine tolle Wahl sein könnte:
- HDMI 2.1: Mit seinem HDMI 2.1-Anschluss könnt ihr eine 4K-Auflösung bei 120 Hz genießen, was eine flüssigere und reaktionsschnellere Darstellung von Spielen und Filmen ermöglicht.
- 4K bei 120 Hz: Mit einer Auflösung von 4K und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet der C2 ein unglaubliches Seherlebnis, das euch in die Welt des Inhalts versinken lässt.
- Unglaublich kurze Reaktionszeit: Mit einer unglaublich kurzen Reaktionszeit ist der C2 ein großartiger Fernseher für Gamer, die eine schnelle Reaktionszeit benötigen.
Es ist jedoch zu beachten, dass das OLED-Display des C2 dazu neigt, einzubrennen, wenn es über einen längeren Zeitraum mit statischen Bildern betrieben wird. Dies kann dazu führen, dass sich permanente Schatten im Bild einprägen.
Im Vergleich dazu bietet der Samsung Neo QLED 4K QN90B ein geringeres Risiko für das Einbrennen von Bildern und könnte daher eine bessere Wahl für euch sein, wenn ihr besorgt seid, dass das OLED-Display des C2 einzubrennen könnte.
Insgesamt bietet der LG 4K OLED evo TV C2 jedoch eine hervorragende Bild- und Tonqualität, die für ein erstklassiges Seherlebnis sorgt. Wenn ihr bereit seid, das Risiko des Einbrennens in Kauf zu nehmen, könnte er eine ausgezeichnete Wahl für euch als Monitor für PC-Gaming sein.
3. Samsung Neo QLED 4K QN85B
Bester Mittelklasse LED Bildschirm als Monitor

- Technologie: LED
- Panel: IPS
- Auflösung: 4K
- Größen: 55, 65, 75, 85
Der Samsung Neo QLED 4K QN85B ist ein großartiger Fernseher, der auch als Monitor genutzt werden kann. Dieses Modell ist ein hervorragendes Mittelklasse-Gerät und bietet eine hervorragende Bild- und Tonqualität.
Leider kommt es jedoch nicht ganz an die Leistungen des LG C2 und des Samsung QN90B heran. Außerdem ist der QN85B nicht in kleineren Größen wie 42 und 48 Zoll erhältlich, was ihn für manche Nutzer zu einer ungünstigen Wahl machen könnte.
Außerdem nutzt der QN85B einen IPS- anstelle eines VA-Panel. IPS (In-Plane Switching) und VA (Vertical Alignment) sind beide Technologien für LCD-Displays.
- Betrachtungswinkel: IPS-Displays haben einen weiten Betrachtungswinkel, was bedeutet, dass das Bild aus fast jedem Blickwinkel klar und detailliert bleibt. VA-Displays haben jedoch einen begrenzteren Betrachtungswinkel, wodurch das Bild aus schrägen Winkeln verzerrt werden kann.
- Kontrastverhältnis: VA-Displays haben ein höheres Kontrastverhältnis als IPS-Displays, was bedeutet, dass sie tiefere und intensivere Schwarztöne liefern können. IPS-Displays haben jedoch eine bessere Farbgenauigkeit und bieten klarere Farben.
- Reaktionszeit: IPS-Displays haben eine geringere Reaktionszeit als VA-Displays, was bedeutet, dass sie schnelle Bewegungen ohne Verzerrungen anzeigen können. VA-Displays haben jedoch eine höhere Reaktionszeit, was zu Verzerrungen führen kann.
- Energieverbrauch: VA-Displays verbrauchen normalerweise weniger Energie als IPS-Displays, da sie weniger Hintergrundbeleuchtung benötigen.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen IPS und VA von den individuellen Anforderungen ab. Wenn ein breiter Betrachtungswinkel und eine hohe Farbgenauigkeit wichtig sind, ist ein IPS-Display die bessere Wahl. Wenn ein höheres Kontrastverhältnis und ein geringerer Energieverbrauch bevorzugt werden, ist ein VA-Display die bessere Wahl.
Insgesamt ist der Samsung Neo QLED 4K QN85B ein großartiger Fernseher, der für diejenigen, die auf der Suche nach einem Mittelklasse-Modell sind, eine gute Wahl darstellen kann. Obwohl er nicht ganz an die Leistungen der höherwertigeren Modelle wie dem LG C2 und dem Samsung QN90B herankommt, bietet er dennoch eine hervorragende Bild- und Tonqualität.
4. Hisense U8HQ
Der etwas günstigere Fernseher als Monitor

- Technologie: Mini LED
- Panel: VA
- Auflösung: 4K
- Größen: 55, 65, 75
Der Hisense U8HQ ist ein hochwertiger 4K-Fernseher, der sich auch hervorragend als Monitor für PC-Spiele oder andere Anwendungen eignet. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Fernseher besonders attraktiv machen:
- Geringer Input Lag: Der Hisense U8HQ bietet einen sehr geringen Input Lag, was bedeutet, dass die Verzögerung zwischen Eingabe und Anzeige minimal ist. Dies ist besonders wichtig für Spieler, die eine schnelle und reaktionsschnelle Leistung benötigen.
- HDMI 2.1: Der Hisense U8HQ verfügt über vier HDMI-Anschlüsse, die alle über die neueste HDMI 2.1-Technologie verfügen. Dies ermöglicht eine höhere Übertragungsrate und eine bessere Bildqualität.
- Chroma 4:4:4: Der Hisense U8HQ unterstützt Chroma 4:4:4, was bedeutet, dass er die volle Farbpalette anzeigen kann, was zu einer höheren Farbtreue und Schärfe führt.
- 120 Hz bei 4K: Der Hisense U8HQ unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hz bei einer Auflösung von 4K, was bedeutet, dass er in der Lage ist, sehr schnelle Bewegungen und Animationen glatt und ohne Verzerrungen darzustellen.
Während der Hisense U8HQ ein großartiger Fernseher als Monitor ist, hat er einen leicht eingeschränkten Betrachtungswinkel, was bedeutet, dass das Bild aus bestimmten Winkeln verzerrt werden kann. Im Vergleich zu den Samsung QN90B und QN85B hat er jedoch eine hervorragende Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
5. Hisense A63H
Der günstigste TV als Monitor

- Technologie: LED
- Panel: IPS
- Auflösung: 4K
- Größen: 43, 50, 55, 65
Der Hisense A63H ist ein günstiger Fernseher mit guten Eigenschaften, die ihn zu einer interessanten Option für die Verwendung als Monitor machen. Ein wichtiger Vorteil ist sein niedriger Preis im Vergleich zu anderen Fernsehern, die ebenfalls für den Einsatz als Monitor geeignet sind. Darüber hinaus bietet der Hisense A63H auch einen niedrigen Input Lag, was für eine reaktionsschnelle Bedienung bei Spielen oder schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm wichtig ist.
Zudem unterstützt er eine Auflösung von 4K bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz, was für eine hohe Bildqualität sorgt. Chroma 4:4:4 ist ebenfalls vorhanden, was für eine hochwertige Farbdarstellung sorgt.
Zusammenfassend ist der Hisense A63H eine gute Option für alle, die einen preisgünstigen Fernseher als Monitor suchen. Obwohl er nicht die gleiche Leistung wie hochpreisigere Modelle wie dem Samsung QN90B oder QN85B bietet, ist er dennoch eine solide Wahl für den Einsatz als Monitor.