HyperX Audio Mixer Test

Ein Leistungsstarker USB-Mixer für Streamer und Creator

21. Oktober 2024
HyperX Audio Mixer Test

Der HyperX Audio Mixer ist ein USB-Audio-Interface, das speziell auf die Bedürfnisse von Content-Creators und Streamern zugeschnitten ist. Die Marke HyperX ist bekannt für hochwertige Gaming- und Streaming-Peripheriegeräte und hat mit diesem Mixer ein Werkzeug entwickelt, das die Audioproduktion auf ein professionelles Niveau hebt, ohne dabei an Benutzerfreundlichkeit einzubüßen. In diesem ausführlichen Testbericht gehen wir auf die Hauptmerkmale des HyperX Audio Mixers ein, was ihn von der Konkurrenz abhebt und für wen er besonders geeignet ist.

HyperX Audio Mixer Test im Überblick


Design und Benutzerfreundlichkeit

Beim Auspacken des HyperX Audio Mixers fällt sofort das kompakte und schlichte Design auf. Mit einer Länge von 144 mm, einer Breite von 140 mm und einer Höhe von nur 59 mm nimmt er nur wenig Platz auf dem Schreibtisch ein und ist somit ideal für Setup-Umgebungen mit begrenztem Platzangebot. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und ermöglichen eine intuitive Bedienung. Drei Fader für verschiedene Eingänge (XLR, 3,5-mm-Mikrofon und 3,5-mm-Line-Eingang) ermöglichen das einfache Mischen von Audioquellen, ohne die Kontrolle während des Streams zu verlieren.

HyperX Audio Mixer 3Besonders lobenswert ist, dass keine zusätzliche Software benötigt wird. Der Mixer wird über USB-C angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Für Anwender, die Wert auf eine einfache und schnelle Installation legen, ist dies ein großer Vorteil.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Ein Highlight des HyperX Audio Mixers sind die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Neben einem XLR-Eingang, der 48 V Phantomspeisung für professionelle Mikrofone wie das HyperX ProCast unterstützt, stehen ein 3,5-mm-Mikrofoneingang sowie ein Stereo-Line-Eingang zur Verfügung. Dank dieser Flexibilität können verschiedene Mikrofone und Audioquellen gleichzeitig verwendet werden. So könnt ihr problemlos zwischen einem XLR-Studiomikrofon und einem Lavaliermikrofon wechseln oder externe Audioquellen wie Musikplayer einbinden.

HyperX Audio Mixer 4

Die Integration von XLR-Mikrofonen mit 48V Phantomspeisung ist besonders für Podcaster oder professionelle Streamer ein starkes Argument. Die hohe Kompatibilität mit verschiedenen Mikrofonen macht das Mischpult vielseitig und ermöglicht sowohl Einsteigern als auch Profis die Arbeit.

Studioqualität für eure Aufnahmen

Ein entscheidender Vorteil des HyperX Audio Mixers ist die hohe Audioqualität. Mit einer Auflösung von 24 Bit und 96 kHz bietet der Mixer eine Audioqualität, die sich auch in professionellen Studios bewährt hat. Das bedeutet, dass eure Aufnahmen extrem detailreich und rauscharm sind, was gerade in lauten Streaming-Umgebungen oder bei der Bearbeitung von Musikaufnahmen einen großen Unterschied macht.

Dank der hohen Audioauflösung eignet sich das Mischpult sowohl für den Live-Einsatz als auch für die Aufnahme von Podcasts, YouTube-Videos oder Musikprojekten. Das Signal bleibt klar und präzise und die Verzerrungen sind selbst bei hohen Lautstärken minimal. Wer also auf der Suche nach einem Mischpult ist, das klare und professionelle Aufnahmen ermöglicht, wird hier fündig.

Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten

Das Mischpult ist einfach und intuitiv zu bedienen. Die drei Fader für die Audioeingänge ermöglichen eine präzise Lautstärkeregelung, während individuelle Lautstärkeregler für den Kopfhörer- und Line-Out euch volle Kontrolle über deine Monitoring-Optionen geben. Zusätzlich gibt es Mute-Buttons für jeden Eingang, mit denen ihr eure Quellen stummschalten könnt, ohne den Fader verstellen zu müssen.

HyperX Audio Mixer 5

Diese Kontrolle ist besonders wertvoll, wenn ihr Live-Streams oder Podcasts aufnimmt. Einfach zu bedienende Regler und Tasten erleichtern es, während der Aufnahme den Überblick zu behalten und jederzeit Änderungen vorzunehmen, ohne den Workflow zu unterbrechen.

Plug-and-Play ohne Hindernisse

Ein weiterer großer Vorteil ist das Plug-and-Play-Prinzip. Der HyperX Audio Mixer benötigt keine zusätzlichen Treiber oder Software-Installationen. Das macht den Mixer besonders benutzerfreundlich und spart Zeit bei der Einrichtung. Gerade bei häufigen Aufnahmen an verschiedenen Orten oder unterwegs ist das ein großer Vorteil. Der Mixer ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel, was ihn noch flexibler macht.

Mögliche Nachteile

Obwohl der HyperX Audio Mixer viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Punkte, die beachtet werden sollten. Ein Punkt, der in einigen Rezensionen erwähnt wird, ist das Fehlen von Zusatzfunktionen wie Effekten oder Equalizern. Während die meisten Konkurrenzprodukte in dieser Preisklasse oft Software zur Klangbearbeitung anbieten, verzichtet der HyperX Audio Mixer bewusst darauf. Für einige Nutzer kann dies ein Nachteil sein, da sie weniger Möglichkeiten haben, den Klang anzupassen. Wer einen Mixer mit eingebauten Audioeffekten oder detaillierten Einstellmöglichkeiten sucht, könnte enttäuscht werden.

Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass der Mixer nur über USB 2.0 angeschlossen wird, was im Vergleich zu einigen anderen Geräten mit USB 3.0 etwas weniger zukunftssicher ist. In der Praxis macht sich dies jedoch kaum bemerkbar, da die Audioübertragung auch über USB 2.0 ausreichend schnell und stabil ist.

Fazit

Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene

Der HyperX Audio Mixer überzeugt vor allem durch seine einfache Bedienung, die hervorragende Audioqualität und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Für Content-Creator und Streamer, die eine unkomplizierte Lösung suchen, die dennoch professionelle Ergebnisse liefert, ist dieser Mixer eine ausgezeichnete Wahl. Die Möglichkeit, mehrere Audioquellen gleichzeitig zu steuern, macht ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für Live-Streams, Podcasts und Videoaufnahmen.

Obwohl es einige Schwächen gibt, wie z.B. das Fehlen von Softwarefunktionen, überwiegen die Vorteile eindeutig. Die hohe Qualität der Audioaufnahmen und die einfache Bedienung machen den HyperX Audio Mixer zu einem Gerät, das in keiner Streaming- oder Aufnahmestation fehlen sollte. Vor allem Anwender, die sich nicht lange mit komplexer Technik auseinandersetzen, sondern schnell und effektiv arbeiten wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Wer auf der Suche nach einem robusten und leistungsstarken Audio-Mixer ist, der sich nahtlos in sein Streaming- oder Recording-Setup einfügt, sollte sich den HyperX Audio Mixer auf jeden Fall genauer ansehen.